Schäfchen zählen in Wildberg…

…nicht nötig: Bei den Wildberger Markttagen. Der Stadt des Schäferlaufes. Alle Black & White – Musiker um Bandleader Martin Wehle waren vollzählig – das Publikum sowieso, das förmlich die traumhaft schöne Kulisse des Klosters Reuthin am Nagoldufer überrannte – trotz hochsommerlicher 38 Grad im Schatten, die Eisverkäufer waren zufrieden.

Auch die Band: Weder zu überhören noch zu übersehen: Die Spielfreude um Martin Wehle, der selbst wechselweise zu Trompete und Gitarre griff, letzte Korrekturen an Mikrofonen und Soundanlage vornehmend.  „Happy Sound“ mit James Last – Interpretationen wechselten mit der Witterung angepassten, südamerikanischen Klängen, „Que si, que non“, bei denen die Rhythmusgruppe zur Höchstform auflief, Schlagzeuger Michi die Trommelstöcke virtuos tanzen ließ.

Und mit einem der musikalischen Highlights, dem Pilotenhit aus dem Fliegerfilm Top Gun, „Great balls of fire“ wurde die Fliegergruppe des benachbarten Wächtersbergs gegrüßt, am Ende des über dreistündigen  Auftritts. Die ihrerseits ein fliegerisches Highlight beisteuerte: Sie waren mit ihrem Grob Astir CS* gekommen – um für ihren faszinierenden Sport zu werben.

*Grob Astir CS: Einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug der Standard-/15-Meter-Klasse.